Rechte
Recht auf Information
Werden personenbezogene Daten erhoben, so teilt dies der Verantwortliche der betroffenen Person zum Zeitpunkt der Erhebung dieser Daten mit.
Recht auf Löschung
(„Recht auf vergessen werden“)
Wenn eine betroffene Person ihre Zustimmung zur Verarbeitung ihrer Daten widerruft oder die Zweckbestimmung ihrer Daten nicht mehr vorliegt, sind diese zu löschen, insofern keine gesetzlichen oder vertraglichen Verpflichtungen entgegenstehen.
Recht auf Schadensersatz
Sollte ein Verstoß gegen die DSGVO vorliegen, so kann die betroffene Person Schadenersatz geltend machen.
Profiling
Die betroffene Person hat das Recht, nicht einer ausschließlich auf einer automatisierten Verarbeitung – einschließlich Profiling – beruhenden Entscheidung unterworfen zu werden, die ihr gegenüber rechtliche Wirkung entfaltet oder sie in ähnlicher Weise erheblich beeinträchtigt.
Recht auf Auskunft
Die betroffene Person hat das Recht, von dem Verantwortlichen eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob sie betreffende personenbezogene Daten verarbeitet werden; ist dies der Fall, so hat sie ein Recht auf Auskunft über diese personenbezogenen Daten.
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
Die betroffene Person kann die Verarbeitung ihrer Daten jederzeit einschränken, insofern keine gesetzlichen oder vertraglichen Verpflichtungen entgegenstehen.
Transparente Information & Kommunikation
Die betroffenen Person hat das Recht, alle Informationen und alle Mitteilungen die sich auf die Verarbeitung beziehen, in präziser, transparenter, verständlicher und leicht zugänglicher Form in einer klaren und einfachen Sprache zu erhalten; dies gilt insbesondere für Informationen, die sich speziell an Kinder richten.
Recht auf Berichtigung
Die betroffene Person kann jederzeit verlangen, dass falsche, veraltete oder unvollständige Informationen über sie berichtigt werden.
Recht auf Widerspruch
Die betroffene Person kann eine einmal gewährte Einwilligung jederzeit ohne Angabe von Gründen widerrufen.
Recht auf Datenübertragbarkeit
Die betroffene Person hat das Recht einen maschinenlesbaren, übertragbaren Datensatz vom Verantwortlichen zu erhalten.
Benachrichtigung
Der Verantwortliche teilt allen Empfängern, denen personenbezogenen Daten offengelegt wurden, jede Berichtigung oder Löschung der personenbezogenen Daten oder eine Einschränkung der Verarbeitung mit, es sei denn, dies erweist sich als unmöglich oder ist mit einem unverhältnismäßigen Aufwand verbunden. Der Verantwortliche unterrichtet die betroffene Person über diese Empfänger, wenn die betroffene Person dies verlangt.